Freiwilliges Engagement - wir sind für Sie da!

benevol Luzern ist die Fachstelle für Freiwilligenarbeit im Kanton Luzern. Wir beraten und unterstützen gemeinnützige Organisationen, Vereine und Gemeinden in der Förderung und Anerkennung von Freiwilligenarbeit sowie in der Vernetzung untereinander.

«benevol verfolgt die Vision einer solidarischen Gesellschaft, in der alle Menschen durch freiwilliges und ehrenamtliches Engagement einen Beitrag an Mensch und Umwelt leisten.»

 

benevol Luzern
6210 Sursee

Telefon 041 211 02 30
info@remove-this.benevol-luzern.ch

Anerkennung & Dank

Wertschätzung ist entscheidend für das dauerhafte Engagement von Freiwilligen.
Wir haben die Instrumente dazu.

mehr erfahren

Ukraine in Not - so hilft Luzern

benevol Luzern vermittelt hier einen Überblick über allgemeine, regionale Informationen und Hilfs-Angebote zur Unterstützung Betroffener.

Sie haben ebenfalls ein regionales oder auch privates Angebot? - Dann melden Sie es uns gerne per Mail.

Hilfsangebote Luzern

Prix benevol 2023

Bereits zum 13. Mal verleiht der Verein benevol Luzern dieses Jahr den Prix benevol. Eine namhafte Jury wird am 17. November 2023 im Kantonsratssaal Luzern die Preisträger für ihr freiwilliges Engagement auszeichnen. 

Nominationen und Eingaben nehmen wir ab sofort gerne entgegen. Ausgezeichnet werden Organisationen/Vereine, oder auch Einzelpersonen oder Projekte.

Die Bewerbungsfrist dauert bis 31. Juli 2023 (Poststempel).

Formular "Bewerbung Einzelperson"

Formular "Bewerbung Organisation/Verein"

Preisträgerinnen und Preisträger 2022

Internationaler Tag der Freiwilligen 05.12.2022

Jedes Jahr am 5. Dezember findet der internationale Tag der Freiwilligen statt. Der 1986 erstmals durchgeführte internationale Tag des freiwilligen Engagements dient der öffentlichen Anerkennung und Förderung der Freiwilligenarbeit.

benevol Luzern dankt an dieser Stelle allen freiwillig Engagierten für ihren wertvollen, sehr geschätzten Einsatz. Ohne diesen würde unsere Gesellschaft heute nicht funktionieren. DANKE!

Tele1 hat die Gelegenheit genutzt und gefragt, wie sich die freiwillige Tätigkeit entwickelt hat. Vielen Dank an Tele1 für die Berichterstattung!

Hier gehts direkt zum Bericht von Tele1.



Anlässe regional

Kurse regional