Eine der zahlreichen Aufgaben von benevol Aargau ist es, Freiwilligenarbeit sichtbar zu machen. Obwohl vier von zehn Menschen in der Schweiz freiwillige Engagements übernehmen, stehen Freiwillige selten im Rampenlicht. Dabei wäre es ohne sie schlecht um unsere Gesellschaft bestellt: Insgesamt leisten sie jährlich 700 Millionen Stunden an unbezahlten Tätigkeiten – freiwilliges Engagement ist unerlässlich für die gesellschaftliche Integration, das wirtschaftliche Wachstum, das kulturelle Leben und für das Funktionieren der DemokratiSo sind am 5. Dezember am frühen Morgen und am späteren Nachmittag Mitarbeitende und Vorstandsmitglieder von benevol Aargau sowie Freiwillige mit einer Verteilaktion an Aargauer Bahnhöfen präsent und machen auf Freiwilligenarbeit aufmerksam. Mit peppigen Postkarten und einem feinen Schöggeli möchten sie neue Freiwillige für Engagements begeistern. Auch dem Kanton Aargau ist es wichtig, den Freiwilligen „Danke“ zu sagen. Via PassengerTV, das im öffentlichen Verkehr ausgestrahlt wird, spricht die Regierungsrätin Franziska Roth ihren Dank aus. Sie bedankt sich bei den Freiwilligen für den grossartigen Dienst für unsere Gesellschaft.
Verteilaktionen: Bahnhof Aarau: 6.30 bis 9.00 Uhr / Bahnhof Baden: 6.30 bis 9.00 Uhr /Bahnhof Brugg: 16.30 bis 19.00 Uhr / Bahnhof Lenzburg: 6.30 bis 9.00 Uhr / Bahnhof Zofingen: 16.30 bis 19.00 Uhr