Gut verankerte Freiwilligenarbeit in der Organisation ist die Grundlage, damit die Arbeit mit Freiwilligen für die Nutzniessenden, die Organisation, die Angestellten und die Freiwilligen zum Erfolg wird. Dazu braucht es Klarheit bezüglich Aufgaben und Kompetenzen für bezahlte Mitarbeitende und Freiwillige und eine bewusste Entscheidung auf der Führungsebene, mit Freiwilligen zu arbeiten.
Die Teilnehmenden
- sind sich bewusst, wovon eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Freiwilligen abhängt;
- haben sich mit den zentralen Faktoren der Verankerung auf strategischer und operativer Ebene auseinandergesetzt;
- kennen Instrumente, wie die Freiwilligenarbeit in ihrer Organisation verankert werden kann.
In loser Reihenfolge werden innerhalb von zwei Jahren vier Module Basiswissen für Freiwilligen-Koordinatoren und -Koordinatorinnen angeboten. Weitere Module: Planen – Gewinnen – Begleiten / attraktive Freiwilligenarbeit / Anerkennung, Spesen und Entschädigung.