Einsamkeit und soziale Isolation zählen zu den grossen Herausforderungen des Alters. Um dem entgegenzuwirken, lanciert benevol Aargau im Auftrag des Kantons Aargau ab Mitte Oktober vier neue Erzählcafés in verschiedenen Regionen des Kantons. Diese stehen allen Altersgruppen offen, richten sich aber hauptsächlich an ältere Menschen.
Thurgau
29.09.2025
6. Interdisziplinäre Fachtagung für Palliative und Dementia Care
Jetzt Ticket sichern! 14. Februar 2026
Aargau
15.09.2025
«Im Kleinen kann man viel bewegen!»
Katja Früh ist Frau Gemeindeammann von Staufen. Neben ihrem Amt führt sie mit der «Villa Kunterbunt Staufen» eine eigene Kita und Hort, und engagiert sich vielseitig freiwillig; unter anderem bei der Anti-Food-Waste-Initiative Madame Frigo oder als Mentorin in der Politik.
Baselland
02.09.2025
Freiwilligen-Monitor Schweiz 2025
Der neue Freiwilligen-Monitor 2025 zeigt: Trotz Pandemie und gesellschaftlichem Wandel bleibt die Freiwilligenarbeit in der Schweiz ein tragender Pfeiler des Zusammenlebens. Sie ist breit verankert, passt sich neuen Formen an und wirkt verbindend - für den Zusammenhalt wie auch für die Demokratie.
Thurgau
30.08.2025
Öffentliches benephone-Stamm-Treffen 2025 - Austausch in Romanshorn
Schweiz
16.07.2025
Unsere neue Geschäftsleitung
Sarah Girard – die neue Geschäftsleiterin von benevol Schweiz
Aargau
01.07.2025
Freiwillig den Wald schützen
Die Aarauer Ranger bekämpfen Neophyten, die das einheimische Ökosystem gefährden. Radio SRF hat sie und einen lokalen Förster besucht und mit ihnen über ihre Einsätze gesprochen.
Aargau
24.06.2025
Nachhaltig und sozial
Die neue Ausgabe unseres Fachmagazins für Freiwilligenarbeit widmet sich Freiwilligenprojekten, die gleichzeitig die Umwelt schützen und einen sozialen Effekt haben.
St. Gallen
13.06.2025
«Soziales Engagement zahlt sich aus» - Martin Arnold über sein Buch zum freiwilligen Engagement
Der St.Galler Autor Martin Arnold hat ein Buch über freiwilliges Engagement in der Schweiz geschrieben. Im Interview spricht er über Begegnungen mit Freiwilligen, das Potenzial der Freiwilligenarbeit und warum junge Menschen ganz eigene Wege des Helfens gehen.
Schweiz
06.05.2025
Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht erscheint erstmals zweisprachig. Lesen Sie, was benevol Schweiz im Jahr 2024 bewegte und welche Projekte angegangen wurden.
Schweiz
06.05.2025
Solidarität gefragt - humanitäres Engagement in der Schweiz
St. Gallen
24.04.2025
Neue Stimme, neue Geschichten: Der Podcast «benevoltalk» mit Rosalie Manser
Unsere Gesellschaft käme ziemlich ins Strudeln, wenn es keine freiwillig Engagierte gäbe: Über 600 Millionen Stunden Engagement leisten Menschen in der Schweiz jedes Jahr.