Freiwillig - wer, wie was, wo?
Gute Köpfe ergänzen bestehende Teams und helfen mit Projekte und Programme weiterzuentwickeln. Männer und Frauen mit handwerklichem, gestalterischen Geschick sorgen für leuchtende Augen. Jugendliche organisieren einen Tag für den Klimaschutz und Seniorinnen stellen eine «Grossmutter-Aktion» für den Frauenstreik auf die Beine. Bei benevol Bern sind Menschen ab 18 - 88 Jahren registriert, sie sind entweder in Ausbildung, üben einen Berufe aus oder sie sind nicht erwerbstätig und gestalten ihr Leben wie es Ihnen und anderen gut tut.
Im INFObenevol stellen wir regelmässig freiwillige Bernerinnen und Bern vor. Kennen Sie jemanden, dessen engagierte Geschichte erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns :-)
Sylvie Bouvard - Coach - jeder Mensch ist einzigartig
Marc P. Sahli - benevol = BENE! «Das Sinnvollste was ich je gemacht habe.»
Gaschöschl - ganz schön schlau
Das DOSSIER freiwillig engagiert weist die Kompetenzen und Fähigkeiten der Freiwilligen aus und unterstützt die Integration.
«benevol strebt nach einer solidarischen Gesellschaft, in der alle Menschen durch freiwilliges und ehrenamtliches Engagement einen Beitrag an Mensch und Umwelt leisten.» Unsere Mitglieder sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Einen Einblick gestalten folgende Bericht: Lorrainehof - Spieltreff JoJo - Tixi - Stiftung Rossfeld.
Freiwilliges Engagement schafft Lebensqualität für Menschen jeden Lebensalters, schützt die Natur und fördert auch das Wohlergehen der Freiwilligen selbst!
Lauspaha - lasst uns Spass haben
Kennzahlen und Analysen zu den Motiven Freiwilliger, welche Tätigkeitsbereiche in einer Hausse sind und wie die 665 Millionen Stunden (!) freiwilliges Engagement zwischen den Geschlechtern verteilt sind, zeigt der Freiwilligen-Monitor der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft auf.
benevol-jobs.ch ist die Schweizer Plattform für Freiwilligenarbeit mit jährlich über 1 Million Besuchern und mehr als 20'000 registrierten Freiwilligen. Testen Sie uns und schalten Sie zu vergünstigten Konditionen ein Schnupperinserat für Ihre Region! Freiwillige nutzen die online Einsatzbörse kostenlos, mit und ohne Registration. Vorteil eines eigenen Profils ist: das Hinterlegen Ihrer Wunschkriterien erleichtert das Matching und die Suche.
Enmasi - Engagement macht Sinn
Bei benevol-jobs finden Sie Ihren sinnvollen Einsatz.
Freiwilliges Engagement ist dort nachhaltig wo Engagierte faire Rahmenbedingungen, ein hohes Mass an Mitgestaltungsmöglichkeiten und ein freundliches Team vorfinden. Freiwillige wollen etwas bewegen und sich weiterentwickeln können. Freiwillig Engagierte jeden Lebensalters wollen mitreden und mitwirken, aber «Ewigkeits-Engagements» sind nicht mehr gefragt. Dieses Spannungsfeld – die Organisationen die sich Verbindlichkeit wünschen und die Freiwilligen die ungebunden sein wollen – wird im benevol Kurs thematisiert.
Frungzu - frei, ungebunden und zuverlässig
Die Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts, 2018, «Die neuen Freiwilligen» hat untersucht, was sich Freiwillige heutzutage wünschen. benevol Bern engagiert sich mit dem Lehrgang «Freiwilligen-Koordination» für eine solide Basischulung.