Es gibt verschiedene Formen der Mittelbeschaffung. Die Weiterbildung zeigt Möglichkeiten auf. Die Teilnehmenden erarbeiten die Grundlagen für einen auf ihren Verein zugeschnittenen Plan für eine längerfristige Sicherung der finanziellen Grundlagen.
Ziel
Sie kennen die Möglichkeiten und Grenzen der Mittelbeschaffung, Vorgehensweisen und können den Aufwand dafür abschätzen. Inhalte Wo liegt das Geld? Verschiedene Formen der Mittelbeschaffung mit Vorgehensweisen
- Spenden
- Sponsoring
- Standaktionen, Verkaufserlös, Events
- Unterstützungsgesuche
- Crowd Funding usw.
Wie gestalten wir einen langfristigen Aufbau und welche Kommunikationsmittel sind begleitend notwendig?
Zielgruppe
Amtierende oder zukünftige ehrenamtliche Vorstandsmitglieder oder mit dem Ressort Mittelbeschaffung betraute Vereinsmitglieder von kleineren und mittleren Vereinen oder Stiftungen.