Ziel
Sie sind in der Lage, das Ressort Finanzen in Ihrem Verein, Ihrer Stiftung kompetent zu führen.
Inhalte
- Anforderungsprofil, Rolle im Vorstand, Kompetenzen
- Gesetzliche Grundlagen und weitere Rahmenbedingungen
- Behandlung von Spesen und Entschädigungen
- Transitorische Buchungen, Verrechnungssteuer, Bewertungen, Abschreibungen
- Buchhaltungsabschluss
- Jahresrechnung mit Erfolgsrechnung und Bilanz
- Anforderungen an die Revision und die dafür notwendigen Unterlagen
- Einblick in die gängigen Buchhaltungsprogramme
Zielgruppe
Amtierende oder zukünftige ehrenamtliche Kassier*innen resp. Verantwortliche für das Ressort
Finanzen von kleineren oder mittleren Vereinen (Umsatz bis ca. CHF 200'000.-).
Vorkenntnisse
Sie kennen die Grundzüge der Buchhaltung und möchten Ihr Wissen auffrischen und in Eigenarbeit
Vertiefungsaufgaben lösen.