Bern Unverpackt und Fachstelle Familie Stadt Thun...

...  unsere jüngsten Mitglieder und seit Dezember mit dabei, suchen engagierte Freiwillige.

Wir stellen vor!

Bern Unverpackt ist ein gemeinnütziger Verein. Alle Mitglieder arbeiten unentgeltlich – dafür mit umso mehr Leidenschaft und einer klaren Mission: Bern Unverpackt fördert alternative, faire Wirtschaft und reduziert dabei den alltäglichen Haushaltsabfall.
In ihrem Sortiment nehmen sie möglichst regionale und fair gehandelte Produkte auf und bieten sie unverpackt an. Unter dem Dach des lebendigen Quartierzentrums Villa Stucki hat sich der Laden in den letzten 2 Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des Quartiers entwickelt.

Wer sich für eine Mitarbeit im Laden oder die Mithilfe im Backoffice interessiert, darf sich gerne bei Lara Netzer melden.

Die Fachstelle Familie der Stadt Thun, engagiert sich dafür, dass sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Fremdsprachige in Thun wohlfühlen. Sie verfügt über sehr viele Angebote, die bereits seit mehreren Jahren von Freiwilligen betrieben werden.
Zu den Angeboten zählen: Cafe Monday: Offenes Café für alle, mitSprache: Niederschwellige Deutsch-Konversationsstunde, Nähatelier: Unterstützung beim Nähen und Umsetzen von kreativen Ideen, Café Cappuccino auf dem Robinson Spielplatz: Treffpunkt für Quartierbewohner:innen, FraTaK – Frauen Tauschen Kleider: dreimal jährlich stattfindende Tauschbörse, Robi+: Durchführen von eigenen Projekten fürs Quartier... und einige mehr!

Bei Interesse am vielfältigen Angebot, gibt Ihnen Annina Fröhlich, Freiwilligenkoordinatorin der Fachstelle, gerne Auskunft.