ensemble
Gemeinsam unterwegs
ensemble ist ein Mentoringprogramm für Menschen, die Unterstützung durch eine belastbare und kompetente Person bei beruflichen und privaten Themen brauchen. Nicht alle Menschen haben in ihrem Umfeld Bezugspersonen, die diese Begleitung übernehmen können.
benevol Schaffhausen verfügt über ein Pool von freiwilligen Mentorinnen und Mentoren, die bereit sind, in solchen Situationen eine Begleitung zu übernehmen. Die Freiwilligen werden gut in die Aufgabe eingeführt und mit regelmässigen Weiterbildungen und Erfahrungsaustausch begleitet.
Die Unterstützung im Rahmen eines ensemble erfolgt im Sinne von „so viel wie nötig und so wenig als möglich“. Der Mentor, selbst eine erfahrene und gut verankerte Persönlichkeit, unterstützt die zu begleitende Person auf dem Weg zu mehr Selbständigkeit. Sie gewinnt ausserdem Kraft und Selbstvertrauen und erhält konkrete Hilfe bei individuellen Themen. Der genaue Inhalt der Begleitung wird in jedem Fall gut abgeklärt und schriftlich vereinbart. Zusammen bilden die beiden beteiligten Personen ein ensemble und sind so eine begrenzte Zeit gemeinsam unterwegs.
Mögliche Inhalte in einem ensemble
- Administratives und Organisatorisches
Unterstützung bei schriftlicher Korrespondenz - Budgetplanung - gemeinsames Erledigen von Zahlungen - Ordnung in Unterlagen - Beratung und Begleitung im Kontakt mit Amtsstellen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Allgemeine Lebensberatung
- Aufbau von Tagesstrukturen und Freizeitaktivitäten
- Stellensuche
Optimieren von Bewerbungsunterlagen - Trainieren von Bewerbungsgesprächen - Suchen von beruflichen Alternativen - Netzwerk aufbauen und nutzen
Ein ensemble beantragen
Wenn Sie sind beim RAV als stellensuchend gemeldet und anspruchsberechtigt sind oder Unterstützung durch eine andere Amts- oder Beratungsstelle erhalten, können Sie ein ensemble beantragen.
Sie haben den Willen, die Unterstützung durch den Mentor oder durch die Mentorin anzunehmen und Ihre Themen aktiv anzugehen. In der Zusammenarbeit sind Sie offen, ehrlich, engagiert und zuverlässig. Schätzen Sie eine solche persönliche Begleitung, dann nehmen SIe Kontakt auf mit Ihrer zuständigen Fachstelle oder auch direkt mit benevol Schaffhausen.
Gemeinden, Amts- und Beratungsstellen in der Region Schaffhausen können diese Form der Unterstützung durch freiwillige Mentoren bei benevol Schaffhausen anmelden. Die Kosten werden jeweils von der zuweisenden Stelle getragen.
Wichtig zu wissen
Eine freiwillige Begleitung ist keine Beistandschaft. Sie kann jederzeit auf Wunsch einer beteiligten Person enden. Die Mentoren handeln nicht für die zu begleitende Personen, sondern unterstützen sie beim eigenen Handeln.
Freiwilliges Engagement kann nicht verordnet werden. Es kann somit nicht garantiert werden, dass in jeder Situation eine Person gefunden wird, die eine Begleitung übernimmt.
Mentorin oder Mentor werden
Als Mentorin oder Mentor stellen Sie Ihre Lebens- und Berufserfahrung zur Verfügung. Sie bringen Zeit und Ihr Kontaktnetz ein. Als Person sind Sie kontaktfreudig, flexibel und gut vernetzt. Ihre Grundhaltung ist offen und respektvoll, Ihr Engagement freiwillig.
Motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden, Ihre Kolleginnen, Ihre Bekannten und Freunde, sich als Mentor oder Mentorin im ensemble zu engagieren. Mentoring fördert soziale Kompetenzen. Mentoring ist eine Erfahrung, die auf jeden Fall bereichert!
Nehmen Sie mit benevol Schaffhausen Kontakt auf - wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gerne!