Juristische Aspekte der Freiwilligenarbeit

Oft sind sich Einsatzorganisation und Freiwilligen der bestehenden Rechte und Pflichten nicht bewusst. Die entsprechenden Fragen tauchen erst bei Unstimmigkeiten auf. Der Workshop greift potenzielle Konflikte auf und erarbeitet mit den Teilnehmenden praktikable Lösungen für den Alltag. Teil eins befasst sich mit den unterschiedlichen Rechtsverhältnissen beim Einsatz von Freiwilligen sowie mit der Haftungsproblematik. Im zweiten Teil wählen die Teilnehmenden zwischen verschiedenen Spezialthemen wie Einsatzvereinbarung, Beendigung des Einsatzes, Weisungen der Einsatzorganisation, Spesen, Geheimhaltung, Urheberrecht bei schöpferischen Tätigkeiten (Fotos, Texte), Datenschutz, Gesundheitsschutz oder Einsätze von Migrant*innen und Stellensuchenden. Die gewünschten Themen werden präsentieret und im Plenum diskutiert. 

Die Teilnehmenden

  • lernen die unterschiedlichen Rechtsverhältnisse beim Einsatz von Freiwilligen kennen
  • haben die Möglichkeit gewünschte juristische Themen mit dem Referenten zu diskutieren
  • erhalten die «Juristischen Notizen zur Freiwilligenarbeit» von Dr. Markus Edelmann (im Kursbeitrag inbegriffen)
Ort: benevolpark, St.Gallen
Datum:

variabel – wähle aus, an welchen Daten du teilnehmen könntest:

Dienstag, 30. Mai 2023 oder

Mittwoch, 31. Mai 2023 oder

Donnerstag, 1. Juni 2023

jeweils 18.30 bis 21.00 Uhr

 

Der Kurs wird an demjenigen Datum mit den meisten Teilnehmenden stattfinden.

Anmeldung

Kontaktangaben
Weiteres
Submit