Freiwilliges Engagement: Benevol Winterthur vermittelt Freiwillige mit Geflüchteten: benevol-Integrationsbegleitung
Hier finden sie die aktuellste Liste mit bestehenden Angeboten für Geflüchtete durch Freiwillige in Winterthur.
Unterstützung für Gastfamilien
Haben Sie ukrainische Geflüchtete bei sich aufgenommen? Die Stadt Winterthur hat eine Anlaufstelle für Gastfamilien geschaffen. Diese vermittelt Informationen, schafft Vernetzungsmöglichkeiten und kann in Konfliktsituationen Unterstützung organisieren. Mit der Führung der Anlaufstelle wurde die Koordinationsstelle Flüchtlingshilfe der reformierten Kirche beauftragt.
Kontakt: Anlaufstelle für Gastfamilien in der Stadt Winterthur c/o Koordinationsstelle Flüchtlingshilfe koordination.fluechtlingshilfe@reformiert-winterthur.ch Telefon: +41 79 960 53 77, jeweils Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und Freitag von 14 bis 18 Uhr
Die Stadt Winterthur bietet Informationen zu den Folgen und den Aktivitäten in Winterthur im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise. Merkblatt für Gastfamilien
Das AERZTEFON verfügt über ukrainisch und russisch sprechende Ärzte. Wir können die ukrainischen Flüchtlinge aus Ihrer Anlaufstelle in Sachen medizinische Anliegen und Fragen (inkl. Covid-19 Impfungen) mit entsprechenden Ärzten in Kontakt bringen.
Handout von der DFA zum Thema «Arbeiten in der Schweiz mit Status S: Was Sie wissen sollten» Es steht in Deutsch, Ukrainisch und Russisch zur Verfügung.
Eine Übersicht über alle Informationen gibt die laufend aktualisierte kantonale Website "Ukraine-Hilfe"
Hilfe für Schutzsuchende aus der Ukraine - SKOS Richtlingen
Die AOZ in Zürich bietet ebenfalls eine Informationsseite:
Interview zu freiwilligem Engagement für Geflüchtete, Sendung von Radio Stadtfilter
So kannst du helfen Podcastschmiede anhören
