benevol-Gemeinde werden
Was bringt ihnen einen Partnerschaft mit benevol:
Zeichen der Wertschätzung
benevol-Gemeinden tragen die Fachstelle als Dienstleister für freiwilliges Engagement ideell aber auch finanziell mit und zeigen so, dass sie sich des Werts unbezahlten Engagements bewusst sind.
effektive Förderung
Organisationen aus benevol-Gemeinden profitieren von einem reduzierten Partnerbeitrag bei benevol Zürioberland und geniessen dadurch viele Vorteile. Damit wird ein Anreiz geschaffen, das Angebot zu nutzen, welches das freiwillige Engagements fördert sowie stärkt, auch in qualitativer Hinsicht.
Vernetzung
benevol Zürioberland fördert die Vernetzung der regionalen benevol-Gemeinden mittels exklusiver Einladungen und Informationen. Der Austausch von Erfahrungen und eine Zusammenarbeit stärkt das freiwillige Engagement, erhöht die Wirkung und spart Ressourcen.
Ermässigungen für Dienstleistungen
benevol-Gemeinden profitieren von reduzierten Preisen bei Kursangeboten und Veranstaltungen sowie einem reduzierten Stundenansatz für Beratungen.
Öffentlichkeitsarbeit
benevol-Gemeinden werden auf der Website benevol Zürioberland aufgeführt und verlinkt und bei Marketingmitteln der Fachstelle berücksichtigt.
Informationen
Zur Förderung der Weiterentwicklung werden die Partner über Trends und Entwicklungen des freiwilligen Engagements in der Schweiz sowie im Ausland informiert.
Vorsorge
Mit ihrem Engagement tragen Freiwillige dazu bei, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des gesellschaftlichen und demographischen Wandels wie Integrationsfragen, Vereinsamung oder Individualismus aktiv anzugehen. Dieses Engagement ist ein ökonomischer Wert, den die Gemeinde kaum durch finanzierte Angebote ersetzen kann.
Kosten
benevol-Gemeinden leisten einen jährlichen Beitrag pro Einwohner zwischen CHF 0.25 und 0.50.