Wie binden Sie das Thema Freiwilligenarbeit in Ihrer Organisation ein? Wie gestalten Sie Einsätze für Freiwillige so bereichernd wie möglich? Wie erreichen Sie neue Freiwillige? Lernen Sie von Expertinnen und Experten ebenso wie von den anderen Teilnehmenden das Wichtigste über die Koordination von Freiwilligen und machen Sie Ihre Organisation zu einem attraktiven Einsatzort.
Die Teilnehmenden
- kennen Grundlagen und Grenzen der Freiwilligenarbeit
- wissen, wie Freiwillige finden, begleiten, anerkennen und verabschieden
- wissen, wie Freiwilligenarbeit in der Struktur und Kultur einer Organisation verankert wird
- kennen förderliche Rahmenbedingungen für eine attraktive Freiwilligenarbeit
- kennen Möglichkeiten von Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
- wenden das Gelernte in einem kleinen Praxisprojekt an
Zielgruppe: Verantwortliche für Freiwilligenarbeit in Institutionen, Vereinen,
Kirchgemeinden, Gemeinden, etc.
Bedingungen
Durchführung mit mindestens 6 und maximal 16 Teilnehmenden. Entscheid über Durchführung spätestens einen Tag nach Anmeldeschluss. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt
Dieser Kurs ist ein Angebot der Kooperationspartner benevol Aargau, benevol Kanton Bern sowie der reformierten und römisch-katholischen Landeskirchen des Kantons Aargau.