Biografiearbeit: Ältere Menschen begleiten

Ältere Menschen sind geprägt von vergangenen Zeiten. Da gibt es schöne Erinnerungen, von denen sie gerne berichten, aber auch belastende Erfahrungen, die sie beschäftigen. Jede Lebensgeschichte von Menschen ist einzigartig. Erinnerungen können Menschen dabei unterstützen, Kraft aus der eigenen Lebensgeschichte zu schöpfen und daraus Energie für den Alltag zu gewinnen. Sie können helfen, mit Verletzungen und Schwerem besser umzugehen.

Die Beschäftigung mit Lebensgeschichten ermöglicht uns, den anderen Menschen besser kennen zu lernen, ihn wertzuschätzen, vielleicht auch gewisse Verhalten zu verstehen. Mit Methoden aus der Biografiearbeit, der Gesprächsführung und Beispielen aus der Praxis wird aufgezeigt, wie wir dem Erinnern Raum geben können. Wir setzen uns damit auseinander, mit welcher Haltung solche Gespräche möglich sind, und was es heisst, wirklich zuhören und verstehen zu können. 

Die Teilnehmenden

  • setzen sich mit Biografie- und Erinnerungsarbeit auseinander und
    erweitern ihr Verständnis für die Lebensgeschichte älterer Menschen

  • können mit verschiedenen Methoden Erinnerungen wecken
  • wissen, worauf bei der Gesprächsführung zu achten ist  

Zielgruppe

Freiwillige, die ältere Menschen begleiten

Bedingungen

Durchführung mit mindestens 8 und maximal 16 Teilnehmenden. Entscheid über Durchführung spätestens einen Tag nach Anmeldeschluss.  Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.

Località: Migros Klubschule, Bleichemattstrasse 42, Aarau
Data:

Dienstag, 19. September 2023 / 14:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung

Kontaktangaben
Weiteres
Submit