Asyl in der Schweiz: Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten

Stossen Sie in Ihrem Engagement als Freiwillige für asylsuchende und geflüchtete Menschen immer wieder auf Fragen, die Sie beschäftigen und wichtig sind für Ihre Arbeit? Dieser Workshop durchleuchtet das Schweizer Asylverfahren und schafft Klarheit. Sie erfahren, wer in der Schweiz als Flüchtling anerkannt wird und welche Auswirkungen die verschiedenen Aufenthaltsstatus auf die Asylsuchenden haben. Neben Inputs zur Theorie erkunden die Teilnehmenden gemeinsam das Asylverfahren und tauschen sich zu den verschiedenen Verfahrensschritten aus.  

Die Teilnehmenden

  • erfahren, wie das Asylwesen in der Schweiz aufgebaut ist
  • wissen über die Zuständigkeiten im Asylbereich Bescheid
  • setzen sich mit den Konsequenzen der Rechtslage für die Asylsuchenden im Alltag auseinander

Zielgruppe Freiwillige im Asylbereich

Bedingungen

Durchführung mit mindestens 8 und maximal 16 Teilnehmenden. Entscheid über Durchführung
spätestens einen Tag nach Anmeldeschluss.  Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss werden die
vollen Kosten in Rechnung gestellt. 

Località: Bullingerhaus, Jurastrasse 13, Aarau
Data:

Dienstag, 5. September 2023 / 17:30 – 20:30 Uhr

Anmeldung

Kontaktangaben
Weiteres
Submit