benevol Integrationsbegleitung
Ein Freiwilligenprojekt von benevol Winterthur
Freiwillige unterstützen den Integrationsprozess von geflüchteten Menschen in Winterthur durch regelmässige persönliche Kontakte während mindestens sechs Monaten. Sie bieten Unterstützung im Alltag, beim Deutschlernen, bei der Administration, bei Schulaufgaben, begleiten jemanden während der Lehre oder bei der Arbeitssuche, unterstützen bei der Wohnungssuche etc. Sie geben Hilfe zur Selbsthilfe und begegnen den begleiteten Menschen auf Augenhöhe.
Was wir tun
benevol Winterthur nimmt Anmeldungen von Geflüchteten entgegen, die sich einen persönlichen Kontakt zu einer Person aus Winterthur und Umgebung wünschen. Wir vermitteln diese mit sorgfältig ausgesuchten interessierten Freiwilligen. Wir organisieren und begleiten das erste Treffen, klären mögliche Ziele der Begleitung und erstellen eine Einsatzvereinbarung. Wir unterstützen die Freiwilligen bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit durch Einführungs-, Austausch- und Weiterbildungsveranstaltungen und pflegen den Kontakt zu den anmeldenden Stellen.
Informationen für Freiwillige
Ein freiwilliges Engagement im Rahmen der benevol Integrationsbegleitung eignet sich für Personen, welche die Bereitschaft haben, geflüchteten Menschen auf Augenhöhe sowie mit Interesse und Offenheit zu begegnen. Im Rahmen einer Begleitung lernen Sie die Lebensumstände einer Person oder Familie näher kennen und sind in der Lage, darauf empathisch zu reagieren. Gleichzeitig brauchen Sie auch die Fähigkeit, sich wo nötig abzugrenzen. Für eine Begleitung sollten Sie ca. einmal pro Woche 2 – 4 Stunden Zeit aufwenden können und sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache oder mind. B2) mitbringen. Um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, ist ein Engagement von mindestens sechs Monaten erwünscht.
Typische Themen einer Integrationsbegleitung sind zum Beispiel:
- Unterstützung beim Deutscherwerb (Konversation, Hausaufgabenhilfe)
- Hilfe bei administrativen Angelegenheiten
- Fragen zum Alltag in der Schweiz
- Begleitung zu Terminen
- Unterstützung bei Arbeits- oder Wohnungssuche
- Begleitung bei beruflicher Integration
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten
Sie werden während der Dauer Ihres freiwilligen Engagements durch benevol Winterthur unterstützt und nehmen kostenlos an Erfahrungsaustausch- und Weiterbildungsveranstaltungen teil. Für die freiwillige Tätigkeit erhalten Sie eine pauschale Spesenentschädigung sowie einen schriftlichen Nachweis.
Wenn Sie Interesse haben, sich zu engagieren, senden Sie uns den ausgefüllten Fragebogen für Freiwillige per Mail und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Wenn Sie Wert auf Datenschutz legen, empfehlen wir den Postweg: benevol Winterthur, Palmstrasse 16, 8400 Winterthur.
Um das PDF problemlos am PC auszufüllen, empfehlen wir, es zuerst lokal auf ihrem PC zu speichern und es danach auszufüllen und zu verschicken.
Informationen für zuweisende Stellen
Anmeldeformular:
Bitte senden Sie uns die unterschriebene Anmeldung per Post an: benevol Winterthur, Palmstrasse 16, 8400 Winterthur.
Zusätzliche Infos für zuweisende Stellen:
Infos für geflüchtete Menschen
«Die individuelle Begleitung von Flüchtlingen ist ein Schlüssel zum Erfolg. Ohne die aktive Beteiligung und das Mitwirken der Zivilbevölkerung sind allen Integrationsmassnahmen Grenzen gesetzt. Integration betrifft dich und mich, uns alle.»