Der 5. Dezember ist der UNO-Tag der Freiwilligen, er soll auf die Wichtigkeit von Freiwilligenarbeit aufmerksam machen und sie würdigen. Ob soziale Projekte, Sportvereine, kulturelle Angebote oder Umweltorganisationen, sie alle leben vom Engagement unzähliger Freiwilliger.
VIELEN DANK, dass Sie und viele weitere Menschen sich unermüdlich und mit viel Freude für die Gesellschaft engagieren!
Wer sich selbst engagiert weiss es: Freiwilligenarbeit nützt nicht nur anderen. Sie kann sich positiv auf das eigene Wohlbefinden auswirken. Freiwilligenarbeit stärkt das Gefühl, gebraucht zu werden, fördert soziale Kontakte und wirkt laut Studien positiv auf die Gesundheit. Sie baut Stress ab und kann Bluthochdruck vorbeugen, insbesondere bei Menschen über 50. Bereits 100 Stunden im Jahr reichen aus, um Vorteile für Körper und Geist zu spüren. Wichtig ist, dass das Engagement aus Freude und nicht nur für den eigenen Nutzen erfolgt. So profitieren Freiwillige und die Gesellschaft gleichermassen.
Adventsaktion als Dankeschön
Als Zeichen der Anerkennung für unzählige Stunden Freiwilligenarbeit haben benevol Aargau und seine Mitgliedsorganisationen eine besondere Adventsaktion lanciert: Auf Instagram werden 24 Tage lang täglich attraktive Preise verlost – so bunt und vielfältig wie die Freiwilligenarbeit selbst.
Kampagne im öffentlichen Verkehr
Vom 2. bis 22. Dezember 2024 machen wir auf dem Aargauer Kantonsgebiet mit Hängekartons in Bussen, Postautos sowie den Zügen von AVA auf freiwilliges Engagement aufmerksam.
Die Kampagne verweist auf benevol-jobs.ch und soll so die Bekannheit der Freiwilligen-Plattform steigern sowie das Interesse bei potenziellen Freiwilligen wecken.