Freiwilliges Engagement - fragen Sie uns!
benevol Aargau ist das Kompetenzzentrum für Freiwilligenarbeit und übernimmt im Kanton Aargau eine führende Rolle in der Vermittlung von Freiwilligen, in der Beratung für Freiwillige, gemeinnützige Organisationen und Gemeinden, in der Förderung und Anerkennung von Freiwilligenarbeit, in der Lancierung von Bildungsangeboten und in der Vernetzung.
Wir verbinden Menschen
Corona und freiwilliges Engagement
Die zweite Welle ist da. Diese fordert wieder vermehrte Solidärität und Energie von uns allen. Herzlichen Dank an alle, die sich in diesen aussergewöhnlichen Zeiten freiwillig engagieren.
Wir bieten ab sofort gratis online Vermittlung an: Organisationen können aktuelle Inserate unter der Kategorie «Pandemiehilfe» auf benevol-jobs.ch aufschalten. Wir bieten dieses Angebot bis auf Weiteres auch Institutionen kostenlos an, die nicht benevol-Mitglied sind. Organisationen können zudem Freiwillige mit dem Vermerk «Pandemiehilfe» auf benevol-jobs.ch selber suchen und direkt eine Kontaktanfrage stellen. Diese sonst kostenpflichtige Nutzung der Freiwilligenkontakte ist für bis 20 Kontaktanfragen ebenfalls gratis.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Freiwilligenarbeit während der Corona-Pandemie sowie ein Muster Schutzkonzept für Einsatzorganisationen und ein Muster Merkblatt für Freiwillige.
benevol Aargau
Entfelderstrasse 11
5000 Aarau
062 823 30 44
benevol@remove-this.benevol-aargau.ch
Montag bis Freitag / 9.00 bis 12.00 Uhr
Aktuelles regional
Kurse regional
-
Der Kurs findet online statt.
-
Austauschgruppe für Freiwilligenkoordinator*innen 2
Mittwoch, 3. Februar, 3. März und 24. März 202117.30 - 19.30 UhrDer Kurs findet online statt. -
Asyl in der Schweiz - Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Zuständigkeiten
Dienstag, 23. Februar 202117.30 - 20.30 Uhrbenevol Aargau, Entfelderstrasse 11, Aarau (AIHK) -
«DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT»: Freiwilligenarbeit nachweisen
Freitag, 26. Februar 202118.00 - 21.00 UhrDer Kurs findet online statt. -
Die Kunst der Kommunikation: Verstehen und verstanden werden
Donnerstag, 4. März 202114.00 - 17.00 UhrPro Senectute, Bahnhofstrasse 40, Baden -
benevol Aargau, Entfelderstrasse 11, Aarau (AIHK)
-
Der Kurs findet online statt.
-
Stiftung Alterswohnheim St. Martin, Marktstrasse 15, Muri
-
Bullingerhaus, Jurastrasse 13, Aarau
-
Nähe und Distanz in der Begleitung geflüchteter Menschen
Donnerstag, 21. Oktober 202117.30 - 20.30 UhrRegionale Koordination der Freiwilligenarbeit im Flüchtlingswesen Freiamt, Sorenbühlweg 4a, Wohlen -
Weiterbildungszentrum Lenzburg, Neuhofstrasse 36, Lenzburg
-
benevol Aargau, Entfelderstrasse 11, Aarau (AIHK)
-
Biografiearbeit: Begleiten älterer Menschen mit Einbezug von Lebensgeschichten
Donnerstag, 4. November 202113.30 - 17.00 UhrBullingerhaus, Jurastrasse 13, Aarau -
Weiterbildungszentrum Lenzburg, Neuhofstrasse 36, Lenzburg
-
Bullingerhaus, Jurastrasse 13, Aarau
-
«DOSSIER FREIWILLIG ENGAGIERT»: Freiwilligenarbeit nachweisen
Freitag, 26. Februar 2021 / 18.00 - 21.00 Uhr18.00 bis 21.00 UhrDer Kurs findet online statt. -
Berner Generationenhaus, Bubenbergsaal 1, Bahnhofplatz 2, Bern
-
Pfäffikon ZH, Stiftung zur Palme Hochstrasse 31-33
-
Dieser Kurs wird online durchgführt
-
Pfarrei St. Benignus, Schärackerstrasse 14, 8330 Pfäffikon ZH, Saal A
-
Social Media für Einsteiger*innen
Samstag, 17. April 2021 / Samstag, 24, April 2021, jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr9.00 bis 12.00 UhrDer Kurs findet online statt. -
benevolpark, St.Gallen
-
-
-
Pfäffikon ZH, Stiftung zur Palme Hochstrasse 31-33
-
Pfäffikon ZH, Stiftung zur Palme Hochstrasse 31-33
-
-
Bürgerheim Chur, Cadonaustrasse 64
-
-
Bürgerheim Chur, Cadonaustrasse 64
-
benevol Biel-Bienne und Umgebung, Bahnhofstrasse 30, Biel
-
benevolpark, St.Gallen
-
-
benevolpark, St.Gallen
-
benevolpark, St.Gallen