Mitglieder
benevol Graubünden unterstützt Einsatzorganisationen mit Beratung, Begleitung und der Vermittlung von Freiwilligen.
Wer kann Mitglied werden?
Vereine, Stiftungen und öffentlich-rechtliche Organisationen, die gemeinnützig tätig sind, können eine Mitgliedschaft beantragen. Die Geschäftsleitung entscheidet über die Aufnahme neuer Mitglieder und prüft die eingereichten Beitrittserklärungen. Freiwillige werden nur an Mitgliederorganisationen vermittelt.
benevol-Mitglied werden
Werden Sie Mitglied von benevol Graubünden. Dafür gibt es gute Gründe:
- Gratispublikation von Stelleninseraten auf www.benevol-jobs.ch
- Vergünstigungen bei unseren Weiterbildungskursen
- Beratung rund um das Thema Freiwilligenarbeit
- Unterstützung bei der Umsetzung der Standards von benevol Schweiz
- … und vieles mehr
Der Jahresbeitrag beträgt Fr. 150.- für Non-Profit-Organisationen. Die Mitgliedschaft kann mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten auf Ende des Kalenderjahres gekündigt werden.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.
Mitglieder benevol Graubünden
Die Palette für freiwillige Einsätze ist breit. benevol-Mitglieder kommen aus allen Lebensbereichen. Aus Sport, Sozialer Wohlfahrt, Gesundheit, Kultur, Wirtschaft, Kirche, Politik und Umwelt.
Altersheim Promulins, Samedan
Alterssiedlung Bodmer, Chur
Alterssiedlung Kantengut, Chur
Alterszentrum Arosa
Alters- und Pflegeheim envia, Alvaneu Dorf
Alters- und Pflegeheim Lindenhof, Churwalden
Alzheimer Graubünden
ARGO Stiftung für Integration von Menschen mit Behinderung in Graubünden
Auaviva Cadi, Disentis
Beratungsstelle Alter und Pflege Oberengadin, Samedan
Bergwaldprojekt, Trin
Blaues Kreuz Graubünden
Bündner Fussballverband
Bündner Verband für Sport
Bürgerheim Chur
Caritas Graubünden
Center da sandà Engiadina Bassa Scuol
Convivo, Chur
Evangelische Kirchgemeinde Chur, Sozialdienst
Evangelische Kirchgemeinde Igis Landquart
Evangelische Kirchgemeinde Vaz/Obervaz
Evangelische Kirchgemeinden Schams-Avers-Rheinwald-Moesa
Evangelische Pflege- u. Altersheim Thusis
Fondazione Calanca delle Esploratrici, Cauco
Frauenzentrale Graubünden
Gemeinde Andeer
Gemeinnütziger Frauenverein Chur
Genossenschaft Butia Tarasp
Graubündner Kantonaler Musikverband
Haus Viadi, Fürstenaubruck
Heimzentrum Arche Nova, Landquart
Hosang’sche Stiftung Plankis, Chur
Hostelleria, Linescio
innovage Netzwerk Graubünden
insieme Cerebral Graubünden
Kantonaler Bündner Curling Verband
Kantonsspital Graubünden
Kloster der Dominikanerinnen, Alterspflegeheim Dominikus, Ilanz
Multiple Sklerose Gruppe Graubünden, Chur
Naturfreunde Schweiz, Sektion Chur
Pflegezentrum Glienda, Andeer
Pflegezentrum Neugut, Landquart
Pflegezentrum Senesca, Maienfeld
pro audito Chur plus
Pro Infirmis Graubünden
Pro Juventute Graubünden
Pro Natura Graubünden
Pro Senectute
Procap Grischun
Psychiatrische Dienste Graubünden
PUNTREIS Center da sanadad SA
Residenz Bener-Park, Chur
ROCK YOUR LIFE! Chur
Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband, Beratungsstelle Graubünden
Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband, Sektion Graubünden
Schweizerisches Rotes Kreuz Graubünden
SENIOcare Wohn- u. Pflegeheim Villa Sarona, Chur
Seniorenzentrum Cadonau, Chur
Seniorenzentrum Rigahaus, Chur
Stiftung Scalottas, Scharans
Tecum - Begleitung Schwerkranker und Sterbender
Terre des hommes
Theater Muntanellas, Cazis
Tischlein deck dich
VASK - Vereinigung der Schizophrenie- und psychisch Kranken Graubünden
Verein IG offenes Davos