• d
  • f
Suchen
Toggle navigation Benevol
  • benevol Schweiz
    • Dachverband
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Downloads
  • Aktuell
    • Aktuelles
  • Freiwilligenarbeit
    • Allgemein
    • Anerkennung
    • Freiwillige
    • Organisationen
    • Firmen
  • Bildung
    • Bildung
    • Kurse
    • Lehrgänge
In Ihrer Region
  • Aargau
  • Basel-Stadt
  • Baselland
  • Bern
  • Biel und Umgebung
  • Graubünden
  • Luzern
  • Schaffhausen
  • Solothurn
  • St.Gallen
  • Stadt Zürich
  • Thurgau
  • Wallis-Valais
  • Winterthur
  • Zug
  • ref. Kirche Zürich
  • Zürioberland
 
  • benevol Bern
    • Mitglieder
    • Team
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Downloads
  • #merciBärn
    • UNO-Tag der Freiwilligen
    • Freiwillig - wer, wie was, wo?
    • Engagierte Gemeinden
  • Neues
  • Angebote
  • Kurse
  • Newsletter
  • Corona
 

Downloads

FREIWILLIG - Gewusst wie!

  • benevol Bern, Unser Engagement - Ihr Gewinn

Gelebte Sorgfalt, die online Artikelreihe

  • Mit Tixi sicher ans Ziel
  • Experten für sich selbst, Stiftung Rossfeld
  • Respekt ist Sorgfalt, Lorrainehof
  • Verspielt auf solidem Grund, Kindertreff JoJo

infoBENEVOL

  • INFObenevol - Zusammenhalt / Dezember 2020
  • INFObenevol - Tout ira Bien-Pandemiehilfe 2020
  • INFObenevol - Natur / Dezember 19
  • INFObenevol- Verletzlichkeit / Juni 2019
  • INFObenevol - Sorgfalt / November 2018
  • INFObenevol - Kultur / Juni 2018
  • INFObenevol - Wohltat / Dezember 2017
  • INFObenevol - Zeitgeist / Juni 2017
  • infoBENEVOL - Die Jungen kommen / Dezember 2016
  • infoBENEVOL - Solidarität / Juni 2016

benevol-Foren: die Berichte

  • EPI_logue - Freiwillige Einsätze müssen partizipativer werden- benevol-Forum 20
  • Verletzlich, widerständig, engagiert - benevol-Forum 19
  • Startklar für die Freiwilligenarbeit - benevol-Forum 18
  • Das soziale Kapital der Schweiz - benevol-Forum 17
  • #benevol-StandardNr.5 - Den Freiwilligen entstehen keine Auslagen- benevol-Forum 16
  • barriereFREIwillig, integrative Freiwilligenarbeit - benevol-Forum 15

Jahresberichte

  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018
  • Jahresbericht 2017
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2015

Verein benevol Bern

  • Statuten benevol Bern
  • Leitbild benevol Bern

benevol Bern
Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern
+41 (0)31 312 2 312
info@remove-this.benevolbern.ch
IBAN CH14 0900 0000 3001 5747 0

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Dienstag und Donnerstag
09.00-12.00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
14.00-17.00 Uhr

Impressum
Facebook
YouTube
Unterstützt durch
  • benevol Schweiz
    • Dachverband
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
    • Downloads
  • Aktuell
    • Aktuelles
  • Freiwilligenarbeit
    • Allgemein
    • Anerkennung
    • Freiwillige
    • Organisationen
    • Firmen
  • Bildung
    • Bildung
    • Kurse
    • Lehrgänge
  • benevol Bern
    • Mitglieder
    • Team
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Downloads
  • #merciBärn
    • UNO-Tag der Freiwilligen
    • Freiwillig - wer, wie was, wo?
    • Engagierte Gemeinden
  • Neues
  • Angebote
  • Kurse
  • Newsletter
  • Corona