Ziele - Professionelle Bewirtschaftung der verschiedenen Profile/Business Accounts
- Bewusstsein über vorhandenen Ressourcen und notwendiger Kontinuität
- Verständnis und Nutzen eines Redationsplans
- Kenntnisse der Beitragsarten (z.B. Posts, Story, Event) und deren Publikation
- Schaltung von kostenpflichtigen Werbeanzeigen
- Evaluation von Promotionen und Interpretation von KPI's (Kennzahlen)
- Community Management (Betreuung, Animation, Interaktion)
- Austausch, Anregungen und gegenseitiges Profitieren in der Gruppe
Zielpublikum Verantwortliche für Ressorts die Ressorts Social Media oder Kommunikation (angestellt
oder ehrenamtlich) in Vereinen, Organisationen oder Gemeinden
Voraussetzung Bestehende Profile auf den verschiedenen Plattformen und Werbebudget
Leitung Philipp Rüegg von dieMappe - Agentur für Dies und Das, www.diemappe.ch
Methodik Interaktiver Unterricht mit hohem Praxisbezug als Gefäss für Austausch, Klärung von
Fragen, Einbringen von Beispielen und Kompetenzerweiterung
Termine/Ort 1. Teil: Samstag, 9. September 2023 von 9.00 – 12.00 Uhr, online
Zwischen den beiden Kursdaten besteht die Möglichkeit, in 2-3 stündigen Gruppen-
arbeiten via Videokonferenz die Kursthemen zu vertiefen.
2. Teil: Samstag, 23. September 2023 von 9.00 – 12.00 Uhr, online
Digitale Durchführung - Einladungslink wird versandt. Vorraussetzung: stabile
Internetverbindung und Endgerät mit Kamera und Lautsprecher.
Anmeldung Verbindliche Anmeldung bis 25.8.2023 auf info@ oder bei benevol-baselland.ch
Karin Zanoskar, Tel. 061 / 921 71 91 oder über das untenstehende Anmeldeformular.
Kosten CHF 160.-/Person für Mitglieder von benevol BL, AG und Kund*innen von GGG Benevol
CHF 200.-/Person für Weitere
Bei Abmeldung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn werden die vollen Kosten in
Rechnung gestellt. Minimale/maximale Teilnehmerzahl: 7/14
Ausschreibung Social-Media-Kurs für Fortgeschrittene 2023