/ Schweiz

Neue Stimme, neue Geschichten: Der Podcast «benevoltalk» mit Rosalie Manser

Unsere Gesellschaft käme ziemlich ins Strudeln, wenn es keine freiwillig Engagierte gäbe: Über 600 Millionen Stunden Engagement leisten Menschen in der Schweiz jedes Jahr. Der Podcast «benevoltalk» rückt genau diese Arbeit ins Rampenlicht. Jetzt geht er mit einer neuen Moderatorin und frischen Themen in die nächste Runde: Rosalie Manser wird künftig die Zuhörenden mit ihrem unverwechselbaren Appenzeller-Dialekt durch die Folgen führen.

Rosalie Manser von benevol hat langjährige Journalismus-Erfahrung im Gepäck und bringt nun ihre Begeisterung für spannende Interviews in den «benevoltalk» ein. «Wir wollen den Menschen packende Geschichten erzählen und aufzeigen, wie vielfältig freiwilliges Engagement sein kann», sagt die neue Moderatorin.

Feuerwehrfrau und Geflüchtete
In jeder benevoltalk-Episode kommen Menschen zu Wort, die sich freiwillig engagieren oder Fachwissen zur Freiwilligenarbeit mitbringen. Die Themen sind so vielfältig wie das Engagement selbst: Wie erlebt eine freiwillige Feuerwehrfrau ihren Einsatz? Was motiviert junge Menschen, sich für Umweltprojekte einzusetzen? Und welche Herausforderungen gibt es in der Betreuung von Geflüchteten? Neben inspirierenden Geschichten bietet der Podcast auch praxisnahe Tipps – etwa zu Weiterbildungen, digitalen Hilfsmitteln oder rechtlichen Fragen im Ehrenamt.

Seit 2022 eine Stimme für Freiwillige
Der Podcast wurde im Sommer 2022 von benevol ins Leben gerufen, um denjenigen eine Plattform zu bieten, die sich tagtäglich für andere einsetzen. In den bislang 27 Episoden wurde bereits ein breites Spektrum an Engagements beleuchtet.

Mit dem Podcast rückt benevol die Vielfalt und Bedeutung freiwilliger Arbeit in den Fokus – und zeigt, wie vielseitig die Möglichkeiten sind, sich einzubringen.

Jetzt reinhören: «benevoltalk» – der Podcast für Freiwilligenarbeit
Auf benevoltalk.ch und überall, wo es Podcasts gibt.