Kursinhalt
- Rechtliche Grundlagen von Verein und Stiftung gemäss OR und ZGB
- Statuten, Reglemente und ihre Wirkung, Pflicht und Kür der Vorstandsarbeit
- Aufgabenteilung im Vorstand: Ressortsystem und Kompetenzenregelung
- Führung von Vorstand oder Stiftungsrat: Jahresplanung, Sitzungsleitung
- Delegation, Geschäftskontrolle
- Umgang mit Konflikten: Prävention und Moderation
- Diskussion und Austausch von Beispielen aus der Praxis
Ziel
Sie kennen Ihre Aufgaben im Präsidium und sind in der Lage, mit Hilfe der zur Verfügung gestellten Instrumente den Verein / die Organisation korrekt zu führen. Sie haben sich mit den Grundsätzen der Führung und Verantwortlichkeit des ehrenamtlichen Engagements auseinandergesetzt, erkennen entstehendes Konfliktpotenzial und können frühzeitig agieren.